
Die häufigsten Google Ads Fehler
Die Google Ads Kampagne ist erstellt, aber so richtig läuft‘s noch nicht? Im heutigen #Faktenfreitag haben wir eine Auswahl der häufigsten Google Ads Fehler zusammengestellt.
Die Google Ads Kampagne ist erstellt, aber so richtig läuft‘s noch nicht? Im heutigen #Faktenfreitag haben wir eine Auswahl der häufigsten Google Ads Fehler zusammengestellt.
Dass Streaming-Dienste wie Spotify oder Netflix seit Jahren steigende Nutzerzahlen verzeichnen, ist keine Überraschung. Neu ist aber, dass die Nutzerinnen und Nutzer vermehrt auf All-in-One Servicepakete setzen.
Kostenpflichtiger blauer Haken und verifizierte Mitgliedschaften auf Instagram und Facebook.
Bald ist es soweit. Google Analytics 4 wird ab Juli diesen Jahres der alternativlose Standard von Google.
Der Button zum Feature soll in der Story-Leiste oben, neben den Beiträgen der abonnierten Accounts sein.
Schonmal was von Bard, dem Chatbot gehört? Nein? Liegt vielleicht daran, dass der von Google entwickelte KI-Dienst noch nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist.
Zu Beginn des neuen Jahres teilte Instagram-Chef Adam Mosseri via Twitter die drei relevantesten Themen für die Social-Plattform für 2023 mit.
Ganz einfach gesagt, ist ChatGPT ein Chatbot. Also ein textbasiertes Dialogsystem als Benutzerschnittstelle, beruhend auf einer KI.
FOMO ist die Angst, etwas zu verpassen. Dieses kommt besonders oft bei Menschen vor, die viel Zeit mit Social Media verbringen.
In normalen Shopsystemen sind Frontend und Backend als Paket verbunden. Headless E-Commerce verfolgt einen anderen Ansatz.
Wie der Name bereits sagt, sind Corporate Inlfuencer:innen ein Teil des Unternehmens.
Innerhalb von zwei Jahren ist die Zahl aktiver deutscher Marktplatz-Player um 40 % angestiegen. Seit 2015 ist das sogar eine Verdreifachung.
Wenn wir oft dasselbe Markenlogo sehen, nehmen wir es irgendwann als positiv war.
Achtung Verwechslungsgefahr im heutigen Faktenfreitag: Siegfried und Roy vs. der ROI.
Bei dem Konzept „Direct to Consumer“, auch D2C genannt, geht es um den direkten Verkauf ab Hersteller:in an Kund:innen.
82 % der Menschen folgen den Empfehlungen von Micro-Influencer:innen mit hoher Wahrscheinlichkeit, so eine Studie von Dr. Jonah Berger, ein Experte im Bereich des virales Marketings.
COPYRIGHT © 2023 hümmer kommunikation. ALL RIGHTS RESERVED
Dann melde dich jetzt zum Newsletter an! Einfach E-Mail angeben und fertig.
Die neuesten und spannendsten Themen rund um Online-Marketing, Social Media und natürlich Kommunikation. Klingt doch gut, oder?