Für lokale Unternehmen ist es entscheidend, in der Google-Suche und auf Google Maps präsent zu sein. Das Google Business Profile bietet eine effektive Möglichkeit, die lokale Sichtbarkeit zu erhöhen und mit Kunden in Kontakt zu treten.
Was ist das Google Business Profile?
Ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Informationen in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten können. Es ermöglicht die Anzeige von Öffnungszeiten, Standort, Kontaktdaten, Fotos und Kundenbewertungen.

Was bewirkt das Google Business Profile?
- Lokale Auffindbarkeit: Erhöht die Chancen, bei lokalen, aber auch allgemeinen, Suchanfragen gefunden zu werden.
- Kundeninteraktion: Ermöglicht das Beantworten von Bewertungen und das Posten von Updates.
- Vertrauensbildung: Ein vollständiges und aktuelles Profil stärkt das Vertrauen von Kundinnen und Kunden.
Einrichtung des Google Unternehmensprofils
- Google-Konto erstellen: Voraussetzung für die Erstellung eines Business Profile.
- Unternehmens-Profil anklicken: Das geht auf den neun Puntken oben rechts am Bildschirm (s. Bild) oder über diese URL: https://business.google.com/de/business-profile/

3. Unternehmensinformationen eingeben: Name, Adresse, Telefonnummer, Kategorie.
4. Verifizierung: Bestätigung des Unternehmens durch Anruf oder andere Option.
5. Profil optimieren: Hinzufügen von Fotos, Öffnungszeiten und weiteren Details.
Ein gut gepflegtes Google Business Profile ist unerlässlich für lokale Unternehmen. Es verbessert die Sichtbarkeit, fördert die Kundenbindung und kann letztlich zu mehr Umsatz führen.
Weiterführende Links:
Das wollen Sie auch?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen