KI-Modelle im Vergleich: ChatGPT, Gemini, Copilot & Perplexity
Die bekanntesten KI-Modelle haben alle ihre eigenen Stärken. Hier eine aktualisierte Übersicht:
Zugang & Nutzung
- *ChatGPT: In der Grundversion ohne Anmeldung, weiterführendes Modell: Anmeldung erforderlich, kostenlose Basisversion; ChatGPT Plus: 20 € / Monat.
- *Google Gemini: Google-Konto erforderlich, kostenlose Basisversion verfügbar.
- *Microsoft Copilot: Erfordert ein Microsoft-Konto, Integration in Microsoft 365.
- *Perplexity AI: Direkt im Browser nutzbar, keine Anmeldung erforderlich; mit Anmeldung weiterführende Funktionen.
Microsoft Copilot
Für die effektive Nutzung der KI von Microsoft lohnt es sich – falls vorhanden – sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden. Ich empfehle, den Edge-Browser zu verwenden.
Google Gemini
Die KI von Google lässt sich bequem im Chrome-Browser nutzen, aber es ist kein Muss. Eine Anmeldung bei Google ist allerdings Voraussetzung.
Perplexity
Ein gutes Sprachmodell mit ausgefeilter Browsing-Funktion. Auch ohne Anmeldung kann die KI genutzt werden, allerdings in gemindertem Leistungsumfang.
Weitere interessante KI-Modelle
- DeepSeek https://chat.deepseek.com/
- Claude https://claude.ai/
- Jasper https://www.jasper.ai/
- ChatSonic https://writesonic.com/chat
- Le Chat https://chat.mistral.ai/chat
KI für Bilder, Videos & Musik: Tools im Überblick
Neben Text-KI gibt es zahlreiche kostenlose Tools für die Erstellung von Bildern, Videos und Musik. Hier einige Empfehlungen:
Bildgenerierung
- Canva AI Image Generator: Bilder mit Texteingaben erstellen. Nur in Pro-Version verfügbar. https://www.canva.com/de_de/ai-image-generator/
- Craiyon (ehemals DALL·E Mini): Generiert Bilder basierend auf Ihren Texteingaben. craiyon.com
- Freepik AI Image Generator: Bietet eine Vielzahl von Modi zur Erstellung von KI-Bildern. https://www.freepik.com/
- Designer von Microsoft: Wie Copilot mit Microsoft-Anmeldung verfügbar. https://designer.microsoft.com
Videogenerierung
- Synthesia: Erstellen Sie KI-generierte Videos mit Avataren und Voiceovers in über 140 Sprachen. synthesia.io
- CapCut AI Video Generator: Erstellen Sie mühelos KI-generierte Videos mit stimmungsvoller Musik. https://www.capcut.com/de-de/tools/ai-video-generator (mit Download)
- Canva: … kann irgendwie fast alles, auch Videos. https://www.canva.com/de_de/funktionen/ai-video-generator/
- Vidnoz: Ein leistungsstarkes und kostenloses Online-Tool zur Erstellung professioneller Videos mit über 1.500 KI-Avataren und 1.240 realistischen KI-Stimmen. de.vidnoz.com
Musikgenerierung
- AI Music Generator: Ein kostenloser Musikgenerator, in dem man mit einem kurzen Prompt, auch deutsche Stücke, aber nur zwei täglich, erstellen kann: https://ai-music-generator.ai/de
- AIVA: Ein KI-Musikkompositions-Tool, das es Benutzern ermöglicht, individuelle Musikstücke in verschiedenen Stilen zu erstellen. https://creators.aiva.ai/ (ab bestimmten Punkt nur mit Desktop-App, also Download)
Hinweis: Für die Nutzung einiger Tools ist eine Registrierung erforderlich.
Erstellung perfekter KI-Bilder: Der richtige Prompt
Für die Generierung von KI-Bildern sind klare und detaillierte Prompts entscheidend.
Beispiel-Prompt: „Eine fröhliche Gruppe von Landfrauen steht lachend auf einem goldenen Weizenfeld unter strahlend blauem Himmel, während die Abendsonne alles in warmes Licht taucht.“
Wichtige Tipps für einen effektiven KI-Bild-Prompt
- Detailgenauigkeit: Beschreiben Sie Farben, Stimmungen und Lichtverhältnisse präzise.
- Adjektive nutzen: Wörter wie „lebendig“, „dramatisch“ oder „nostalgisch“ vermitteln die gewünschte Atmosphäre.
- Stil festlegen: Geben Sie an, in welchem Stil das Bild erstellt werden soll, z. B. Impressionismus, Cyberpunk oder 3D-Rendering.