Online-Marketing mit
Strategie und Kreativität

Rundflug: Online-Öffentlichkeitsarbeit in der Parteiarbeit

Wie kann Parteiarbeit online sichtbar werden, auch ohne großes Budget? Der Workshop „Rundflug Online-Öffentlichkeitsarbeit“ gab einen praxisnahen Überblick zu Strategie, Zielgruppen, Social-Media-Kanälen und hilfreichen Tools. Die Präsentation mit allen Inhalten steht nun zum Download bereit – ideal für alle, die digitale Öffentlichkeitsarbeit effektiv und strukturiert angehen wollen.

Fediverse-Check: Hält es, was es verspricht?

Titelbild: Fediverse Check. Hält es, was verspricht

Nach dem Fediverse-Einstieg folgt hier das Resümee für den privaten und professionellen Bereich: Welche Hürden das Fediverse mit sich bringt, wo ich als Nutzerin scheitere – und warum ich weiterhin lieber auf klassische Plattformen setze.

Was ist das Fediverse und wie komme ich da rein?

Titelbild: Was ist das Fediverse?

Ich bin nun erstmals tiefer ins Fediverse eingestiegen – ein Netzwerk dezentraler Plattformen wie Mastodon, PixelFed oder PeerTube. In diesem Beitrag erkläre ich, was das eigentlich ist, wie man ein Konto anlegt und wie die verschiedenen Plattformen miteinander funktionieren.

KI für Fortgeschrittene: ChatGPT, Gemini, Copilot & Co.

ChatGPT & Co. in der praktischen Anwendung für Fortgeschrittene

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter. In unserem Workshop „KI für Fortgeschrittene“ haben wir verschiedene KI-Modelle untersucht: ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot und Perplexity AI. Dabei lag der Fokus auf praktischen Anwendungen, Unterschieden zwischen den Modellen und dem gezielten Einsatz von KI für Bilder.

TikTok-„Verbot“ in den USA

TIKTOK - Gibt es bald ein echtes Verbot in den USA? Schwarzer Hintergrund, Kreise als Deko

TikTok steht in den USA vor einem möglichen Verbot oder vor dem Zwnagsverkauf an ein US-Unternehmen. Gerade wurde die Durchsetzung des Urteils jedoch verschoben.
Doch handelt es sich um ein echtes Verbot? Welche Auswirkungen wird das auf Social Media, Online Marketing und die Wirtschaft in den USA haben? Und gibt es überhaupt stichhaltige Gründe für das angedachte Verbot?

Generative Engine Optimization (GEO)

Generative Engine Optimization (GEO) ist wie SEO für KI. Nun gilt es eine Strategie zu entwickeln, um Inhalte gezielt für KI-Suchmaschinen wie SearchGPT und Perplexity zu optimieren. Qualität und Kontext sind entscheidend.

KI in der Texterstellung

Bundesverband Deutscher Stiftungen: Webseminar KI in der Texterstellung

Webseminar-Recap zur KI-Texterstellung: Vergleich von ChatGPT, Copilot & Gemini, Datenschutz, Prompt-Kataloge und Tipps für eigene KI-Anfragen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich jetzt die Präsentation downloaden.

Zielgruppen identifizieren, analysieren, segmentieren

Der Erfolg im Marketing hängt maßgeblich von der richtigen Zielgruppenarbeit ab – sei es im B2B- oder B2C-Bereich. Eine fundierte Kenntnis über Kundinnen und Kunden ermöglicht es, relevante Inhalte, effektive Kommunikationsstrategien und passgenaue Angebote zu entwickeln. Die Arbeit mit Zielgruppen umfasst mehr als nur eine Analyse: Sie bildet die Grundlage für eine gezielte Positionierung, eine optimale Kundenansprache und eine erfolgreiche Customer Journey. Wie sieht eine strategische Arbeit mit Zielgruppen in beiden Bereichen aus, und welche Methoden führen zum Erfolg?

Lohnt sich Threads im Online Marketing?

kurz gefragt kurz geantwortet Blogbeitrag

Für Unternehmen mit einer jungen Zielgruppe (18-34 Jahre) auf Instagram bietet Threads direkte Kommunikation und stärkt die Markenbindung. Der Aufwand bleibt gering.

ChatGPT und KI für Kinder und Jugendliche

Kinder und KI

Wie können Kinder und Jugendliche KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude, Perplexity, Microsoft Copilot und Meta LLaMA sicher nutzen? Erfahre mehr über die Vorteile, Risiken und Empfehlungen für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz.